Bewegungskurs KinderFit für Kinder von 6 - 10 Jahren

Unser neuer Gesundheitskurs für Kinder im Grundschulalter setzt genau da an, wo viele Eltern heute Unterstützung suchen: Ein bewegungsfreudiges Konzept, das den Fokus auf Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen legt – und nicht auf Wettkampf oder Leistung.

In 10 abwechslungsreichen Kurseinheiten à 60 Minuten fördern wir die motorischen und psychosozialen Fähigkeiten Ihres Kindes auf spielerische, kindgerechte Weise. Unser zertifiziertes Präventionskonzept (nach § 20 SGB V) wird von den Krankenkassen mit bis zu 100 % bezuschusst.

Was dein Kind erwartet

cropped Hopsefrosch favicon 2
  • Bewegungsfreude ohne Druck und Vergleiche

  • Förderung von Koordination, Haltung und einem gesunden Körpergefühl

  • Spannende Inhalte rund um Rücken, Wirbelsäule, Muskeln und Knochen – kindgerecht erklärt

  • Themenschwerpunkt „Schultasche & Haltung“

  • Viele Spiele zur Stärkung des Teamgeists und sozialer Kompetenzen

  • Aktive Einbindung der Eltern für nachhaltige Impulse im Alltag

  • Zu jeder Kurseinheit ein Handout, damit das Erlernte mit Mama und Papa in den Alltag integriert werden kann

Vorteile für dein Kind

🏋️‍♀️
Gezielte Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit – den Grundlagen für eine gesunde sportliche Entwicklung
🎲
Spielerisches Lernen durch kleine Spiele, spannende Parcours und den Einsatz abwechslungsreicher Kleingeräte
🧘
Sinneswahrnehmung und Entspannung durch kindgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung und Erholung
🤝
Soziale Kontakte knüpfen: gemeinsames Erleben mit Gleichaltrigen stärkt das Sozialverhalten
📘
Wissen über Bewegung & Gesundheit auf kindgerechte Weise vermittelt

Kursübersicht – Unsere 10 Kurseinheiten 🐸

  1. Kurseinheit (mit Eltern): Kurseinstieg – Begrüßung, Kennenlernen, Fitnessprofil
  2. Kurseinheit: Mein Körper – Spielerisch den eigenen Körper entdecken
  3. Kurseinheit: Schule in Bewegung – Mehr Energie durch Bewegung im Alltag
  4. Kurseinheit: Ernährung und Fitness – Gesund essen, stark fühlen
  5. Kurseinheit (mit Eltern): Eltern vs. Kids – Gemeinsam aktiv werden
  6. Kurseinheit: Spiel und Spaß – Mit viel Action und Lachen
  7. Kurseinheit: Natur-Erleben (Outdoor-Aktivität) – Draußen toben, Natur entdecken
  8. Kurseinheit: Mit Dir und Gegen Dich – Teamwork & kleine sportliche Herausforderungen
  9. Kurseinheit: Zirkus – Balancieren, Jonglieren & mehr
  10. Kurseinheit (mit Eltern): Spiele & Fitnessprofil – Abschluss mit Bewegung und Spaß

Bewegte Kinder bewegen was!

Wir möchten, dass dein Kind Bewegung als etwas Positives, Spaßbringendes und Wertvolles erlebt – als Grundlage für ein gesundes Aufwachsen.

Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei uns unter

hallo@hopsefrosch.de

Wir möchten unser Angebot in Dresden gerne ausbauen, wenn ihr Interesse an einem Kurs in eurem Stadtteil habt, schreibt uns gerne eine E-Mail mit eurem Anliegen.

healthy lifestyle running outdoors1 scaled

FAQs

Sind die Eltern dauerhaft bei den Kursstunden anwesend?

Nein, die Eltern müssen lediglich in der 1., 5. und 10. Kursstunde anwesend sein.

Wer möchte, kann jedoch generell mit dabeibleiben und am Rand zuschauen oder auch aktiv teilnehmen.

Wie läuft die Abrechnung über die Krankenkasse ab?

Unser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

AOK-Versicherte:
Du kannst zweimal im Jahr für dein Kind einen Gutschein holen. Diesen gibst du vor Kursbeginn bei uns ab. Es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.

Versicherte anderer Krankenkassen:

Du bezahlst den Betrag im Voraus und kannst dir nach Kursende, je nach Krankenkasse, zwischen 80 und 100 % der Kosten erstatten lassen.

Wichtig ist eine Teilnahme an mindestens 8 von 10 Kurseinheiten.

Bitte informieren dich bei deiner Krankenkasse über die genauen Bedingungen und Erstattungsbeträge!

Was passiert, wenn man eine Kursstunde verpasst? Kann man diese nachholen?

Aktuell bieten wir an einem Mittwoch zwei Kurseinheiten an. Sollte dein Kind eine Stunde verpassen, kann es innerhalb der zehn Wochen eine Doppelstunde durchführen und so die Stunde nachholen.

Für die Abrechnung über die Krankenkassen benötigt dein Kind eine Teilnahme an mindestens 8 von 10 Kursen und kann insgesamt zwei Kursstunden verpassen.

Wer übernimmt die Aufsichtspflicht für mein Kind?

Während der Kursstunden liegt die Aufsichtspflicht beim durchführenden Trainer oder der durchführenden Trainerin. Die Kinder können nicht alleine kommen und müssen an der Turnhalle eins zu eins übergeben werden und werden auch wieder eins zu eins übernommen.

Was muss ich zu meiner Kursstunde mitbringen?

Bitte bring für dein Kind mit:
• Trinkflasche (nicht aus Glas!)
• Sportschuhe
• Sportbekleidung
• für die jeweiligen Konzept-Stunden diverse Materialien, über welche die Kinder aber immer vorher informiert werden