Gut zu wissen:
„Bewegungsabenteuer für die ganze Familie“ über AOK Gutschein „Junge Familie“ kostenfrei buchbar.
mehr erfahren
Fördere die Entwicklung deines Kindes durch Kindersport und Kinderturnen von Hopsefrosch.
Hopsefrosch bietet mit Kinderturnen, Kindersport und Eltern-Kind-Turnen ein umfassendes Programm an Bewegungsabenteuern für Kinder im Alter von 1-6 Jahren und deren Eltern. Unser Ziel ist es, durch sorgfältige Anleitung und persönliche Betreuung jedem einzelnen Kind die Möglichkeit zu geben, sein Bewegungspotential optimal auszuschöpfen und Familien mit den richtigen Tools und Ressourcen zur Förderung der Gesundheit und der Stressbewältigung im Alltag auszustatten.
Wir verhelfen Familien mit Kindern, zu einer nachhaltigen Förderung der Gesundheit und der Stressbewältigung im Alltag mit professionellen Kindersport- und Kinderturnen-Kursen unter der Leitung erfahrener Sportwissenschaftler.
„Bewegungsabenteuer für die ganze Familie“

Dieser Kurs lädt junge Familien ein, sich gemeinsam auf eine spannende Reise zum Thema Bewegung zu begeben und Informationen sowie praktische Vorschläge zur Stressbewältigung im Alltag zu erhalten. Eltern und Kinder sind in jeder Einheit gleichermaßen aktiv – Eltern turnen in allen Kursen mit!

Das erwartet dich:
10 Kurse – 1x in der Woche á 45 Minuten – für dich und dein Kind.
Teilnahme über den AOK Gutschein „Junge Familie“ kostenlos oder 100 Euro für den 10wöchigen Kurs.
Ablauf/ Inhalt:
- Begrüßung + Erwärmung/Musikstopp
- Gymnastik + Themen und Techniken zur Stressbewältigung im Alltag (PMR, Autogenes Training, Yoga, Atemtechniken, Traumreisen uvm.)
- Kennenlernen und Erproben von Alltagsmaterialien und Kleinsportgeräten / Bewegungsgeschichten
- Großer Parcours
- Abschlusslied/-spiel
1. Bewegung ist wichtig
Eine gesunde und aktive Kindheit ist ein entscheidender Faktor für künftiges Wohlbefinden und die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes. Stressbewältigung erfolgt schneller und besser durch regelmäßige körperliche Betätigung.
2. Forschungsbasierte Einflüsse
Das basierend auf wissenschaftlich validierten Erkenntnissen weiterentwickelte Programm trägt zu einer nachhaltigen Förderung der Gesundheit und der Stressbewältigung bei.
3. Unsere Angebote unterstützen die Entwicklung
Wir bieten professionelle Sport- und Kinderturnen Kurse unter der Leitung erfahrener Sportwissenschaftler, die Familien unterstützen und Kinder dazu bringen, in einer sicheren und angenehmen Umgebung zu lernen und sich zu entwickeln.
4. Das Beste erreichen
Wir versprechen, alles an Zeit, Energie und Ressourcen zu investieren, um Sie und Ihr Kind beim Erreichen seines vollen Potenzials zu helfen.
5. Hohe Qualität
Dank unseres qualitativ hochwertigen und ausführlichen Programms können Sie sich auf die zuverlässige und angenehme Betreuung Ihres Kindes verlassen.
Unsere Hallen & Kurse
Turnhalle 101. Oberschule
Mittwoch
23.08.23 bis 25.10.23
– freie Plätze vorhanden –
Pfotenhauerstraße 42 / 01307 Dresden
16:00 – 16.45 Uhr 1,5-3 Jahre
16.50 – 17.35 Uhr 2-4 Jahre
17.40 – 18.25 Uhr. 4-6 Jahre
Turnhalle 153. Grundschule
Donnerstag
24.08.23 bis 26.10.23
– freie Plätze vorhanden –
Fröbelstraße 1 / 01159 Dresden
16:00 – 16.45 Uhr 1,5-3 Jahre
16.50 – 17.35 Uhr 2-4 Jahre
17.40 – 18.25 Uhr. 4-6 Jahre
So funktioniert es
Kurs auswählen
Online einschreiben
Bestätigungsmail erhalten
AOK-Gutschein „Junge Familie“ beantragen oder Kursgebühr online überweisen
Spiel & Spaß im Kurs erleben
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Stunden nachholen?
Ja. Innerhalb der 10 Wochen Kurszeit kannst du an den anderen Tagen (aktuell entweder Mittwoch oder Donnerstag) die Kurseinheit nachholen. Dies ist aber nur 2 x innerhalb der 10 Wochen möglich. Falls es vom Alter her passend ist kannst du auch 2 Kursstunden nacheinander besuchen.
Wie hoch ist die Kursgebühr?
Die Teilnahme über den AOK Gutschein „Junge Familie“ ist kostenlos. Unabhängig davon kannst du den 10wöchigen Kurs für 100 Euro buchen.
Kann ich mein Kind abgeben?
Leider ist dies nicht möglich. Um die Eltern-Kind-Bindung zu stärken, nehmen die Eltern in allen Kursen aktiv an den Stunden teil. Die Kinder lernen von ihren Eltern.
Darf ich Geschwisterkinder mitbringen?
Da Eltern an den Kursen aktiv teilnehmen ist dies leider nicht möglich. Dies hat auch versicherungstechnische Gründe! Solltest du aber beide Kinder in den Stunden betreuen können, darfst du beide Kinder offiziell anmelden.
Was muss ich zu den Kursen mitbringen?
Kinder:
Dein Kind wird in unseren Eltern-Kind-Stunden mit geeigneter, bequemer Kleidung und einer gefüllten (nicht aus Glas bestehenden) Trinkflasche seine Freude haben. Wir empfehlen außerdem Turnschuhe, um Verletzungen zu vermeiden, oder Stoppersocken. Bei Kindern ab 4 Jahren sind Turnschuhe zwingend erforderlich (am besten mit Klettverschluss).
Eltern:
Als Mama oder Papa bist du das beste Vorbild für dein Kind. Deshalb solltest du dich beim gemeinsamen Training mit angemessener Sportbekleidung bewegen und natürlich deine Turnschuhe nicht vergessen!
Muss ich mein Kind abmelden wenn es krank ist?
Solltest du einmal verhindert sein oder dein Kind ist krank, müsst ihr euch nicht zwingend abmelden. Kommt einfach in den folgenden Wochen zu einer Ausweichstunde an einem anderen Tag (dies bedeutet dann 2x die Woche – euer normaler Kurstag + der zusätzliche Kurstag oder bleibt wenn es vom Alter passt auch 2 Kurseinheiten nach einander da).
AOK Kursgutschein
Wer bei der AOK Plus Sachsen versichert ist, kann 2x im Jahr den Gutschein beantragen und kostenlos an den Stunden teilnehmen. Unsere AGB´s dafür findest du hier.
Selbstzahler
Die Kursgebühr für 10 Wochen beträgt 100 Euro. Diese ist bis 2 Wochen vor Beginn online zu überweisen. Nähere Infos dazu findest du in der Bestätigung, welche du nach der Kursanmeldung per E-Mail erhältst, und in den AGB´s.
Du bist auf der Suche nach weiterführenden Angeboten oder einem Kindersportverein?